Ausbildungskurs für Begräbnisleiter:innen 2023/24

Die Feier des Begräbnisses durch Begräbnisleiter:innen

„Tote begraben gehört als Werk der Barmherzigkeit zu den wichtigen Diensten in einer Pfarrgemeinde. Die ganze Gemeinde ist aufgerufen, sich um die Kranken und Sterbenden zu sorgen, an der liturgischen Feier des Begräbnisses teilzunehmen und die Trauernden zu begleiten. Zu den verschiedenen Diensten, die hierbei wahrgenommen werden können (Krankenbesuchsdienst, Krankenpflege, Sterbe- und Trauerbegleitung), gehört der liturgische Dienst des Begräbnisses. ... Durch die Feier des Begräbnisses durch vom Bischof beauftragte Laien kommt auch die gemeinsame Sorge der Gläubigen für die Toten und die Trauernden zum Ausdruck."
(aus: ‚Die Feier des Begräbnisses durch beauftragte Laien" - Hildesheim 2006).

Die Region Braunschweig bietet auf diesem Hintergrund ab Herbst 2023 einen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Begräbnisleiter:innen an. Mit dem Ausbildungskurs sollen die Teilnehmer:innen auf den liturgischen Dienst der Begräbnisleiter:in vorbereitet werden.

Kursinhalte

In den Kustreffen werden folgede Themen bearbeitet:

- sich über die Rolle der Begräbnisleiter:innen Gedanken machen
- das Trauergespräch kennenlernen und einüben
- die verschiedenen Gesichter der Trauer kennenlernen
- sich selbst Rechenschaft geben von der christlichen Hoffnung der Auferstehung
- die Liturgie der Begräbnisfeier kennenlernen und einüben
- eine Traueransprache entwerfen
- die kirchliche Legitimation dieses Dienstes und die Rahmenbedingungen wahrnehmen

Schon im Verlauf des Kurses ist die eigene Praxis wichtig. 

Alle Teilnehmer:innen werden bei einem Priester, Diakon oder einer Begräbnisleiterin / einem Begräbnisleiter mitgehen, eigene Erfahrungen sammeln und diese reflektieren.

Informationstreffen 

Informationsabend für alle Interessent:innenFreitag, den 02. Juni 2023 | 19.00 UhrSaal der Propstei St. Aegidien, Spohrplatz 9, 38100 Braunschweig

Inhalt: Vorstellen des Kurses - Fragen klären - Kennenlernen der Kursleitung

Ausbildungskurs - Termine und Ort

Die Treffen finden jeweils freitags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Propstei St. Aegidien, Spohrplatz 9, 38100 Braunschweig statt.

Folgende Kurstermine sind vorgesehen (Stand Februar 2023):
06. Oktober 2023 | 03. November 2023 | 08. Dezember 2023
12. Januar 2024 | 09. Februar 2024 | 08. März 2024 | 12. April 2024
26. April 2024 Abschlusstreffen

sowie individuelle Termine zur Begleitung / Hospitation

Referent:innen

Für einzelne Themen wurden für den Kurs als Referen:innen eingeladen:

Ulrike Krupp, Krankenhausseelsorgerin
Reinhard Heine, Propst
Thomas Hoffmann, Dechant
Silvia Wahl, Gemeindereferentin

Anmeldung

Wenn Sie Interesse haben, sich als Begräbnisleiter:in ausbilden zu lassen, dann wenden Sie sich bitte an ihr Pfarrbüro oder an den Ansprechpartner Ihres Dekanates.
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt dann über Ihr Pfarrbüro.

Veranstalter

Der Ausbildungskurs für Begräbnisleiter:innen ist ein Kurs für Engagierte aus der Region Braunschweig / Ostniedersachsen. Er wird veranstaltet von den katholischen Dekanaten Braunschweig, Goslar-Salzgitter und Wolfsburg-Helmstedt.

Kursleitung und Ansprechpartner:innen

Antonia Przybilski, M.A.
Dekanatsreferentin im Dekanat Wolfsburg-Helmstedt
antonia.przybilski@bistum-hildesheim.net

Jürgen Selke-Witzel
Pastoralreferent im Dekanat Goslar-Salzgitter
juergen.selke-witzel@bistum-hildesheim.net

Mathias Welle
Pastoralreferent im Dekanat Braunschweig
mathias.welle@staegidien.de