Lichterland 2023
Lichterland
Ein Geschichten-Spaziergang für Kinder und Familien
Vom 28. Januar bis 2. Februar 2023 öffnet an jedem Abend das Lichterland seine Pforten. Die Geschichtenerzählerin Moni Monk nimmt Kinder und Familien mit auf einen Geschichten-Spaziergang in den geheimnisvollen Glimmerwald und in die Siebenstadt. Was dort geschieht, und auf welche Weise das Lichterland leuchtet, das können alle kleinen und großen Besucher hautnah erleben. Kommen Sie einfach vorbei!
Hinweise
Während der Öffnungszeit des Lichterlands können Sie jederzeit vorbeikommen! Die Geschichte dauert ca. 20 Minuten. Sie werden durch die Geschichte geführt oder können diese selbständig anhören.
Der Eingang zum Lichterland ist nicht so leicht zu finden - bitte folgen Sie der Ausschilderung.
Das Kita-Außengelände ist der Jahreszeit entsprechend etwas nass - bitte festes Schuhwerk tragen.
Das Lichterland will Licht in die Dunkelheit bringen - trotzdem sind manche Stellen dunkel - daher sind Taschenlampen hilfreich - bitte mitbringen.
Gern können Sie sich länger im Lichterland aufhalten - für Getränke, z.B. warmen Kakao, ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Zur Idee der Aktion
Das Kinderbuch "Lichterland - Die Suche nach dem magischen Amulett" von Carolin Jelden und Laura Bednarski ist die Grundlage für den Geschichten-Spaziergang (Story-Walk). Das Buch ist 2020 im Verlag Oetinger erschienen und im Buchhandel erhältlich.
Die Geschichte des Buchs haben wir vereinfacht und die Illustrationen umgearbeitet, damit der Spaziergang entstehen kann. Das Lichterland wird gemeinsam mit jugendlichen Gruppenleiter:innen aus Wolfsburg ausgearbeitet und durchgeführt.
Termine
Samstag, 28. Januar bis Donnerstag, 2. Februar 2023
immer 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort
Außengelände des
Kinder- und Familienzentrums St. Raphael
John-F.-Kennedy-Allee 7
38444 Wolfsburg-Detmerode
Kontakt /Verantwortliche
Patricia Hinz, Gemeindereferentin
hinz(at)kirchewolfsburg.de
André Pauwels, Pastoraler Mitarbeiter
andre.pauwels(at)bistum-hildesheim.net
Antonia Przybilski, Dekanatsreferentin
antonia.przybilski(at)bistum-hildesheim.net
Danke!
- den Jugendlichen, die die Aktion "Lichterland" ehrenamtlich unterstützen
- dem Kinder- und Familienzentrum St. Raphael Detmerode für die Bereitstellung des Geländes
- für die Bereitstellung der Werkstatt und die Gestaltung des Basteltags
- den Hausmeistern der Pfarrei, die die Aktion mit handwerklicher Expertise begleiten
- dem Verlag Ellermann / Verlagsgruppe Oetinger für die Nutzungsgenehmigung