Klimafasten 2023 - Vortreffen
Die Autorin Johanna Beck kämpft nicht nur für eine lückenlose Aufarbeitung des geistlichen und sexuellen Missbrauchs durch Kleriker, sondern auch für einen radikalen Neuanfang der Kirche.
Im Rahmen der Kunstausstellung „gleich + berechtigt. Über Päpstinnen, Maria, Frauen und Gleichberechtigung in der Kirche“ in St. Bernward Gifhorn findet die Buchvorstellung „Mach neu, was dich kaputt macht – Warum ich in die Kirche zurückkehre und das Schweigen breche“ durch die Autorin Johanna Beck statt. Johanna Beck ist Literaturwissenschaftlerin, angehende Theologin und Publizistin. Seit November 2020 engagiert sie sich als Mitglied und Sprecherin des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz für die Aufarbeitung geistigen und sexuellen Missbrauchs in der kath. Kirche. Zudem arbeitet sie beim Synodalen Weg, engagiert sich in der Bewegung Maria 2.0 und ist Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken.
Traumatisiert durch geistlichen und sexuellen Missbrauch, den Johanna Beck in ihrer Kindheit und Jugend erleiden musste, meidet sie als Erwachsene die katholische Kirche. Eher zufällig führt sie ihr Weg viele Jahre später in einen Gottesdienst. Sie hört von einem Gott der Freiheit und Begegnung, ist tief berührt und ihr Weg zurück in die Kirche beginnt. Heute kämpft sie für eine lückenlose Aufarbeitung des geistlichen und sexuellen Missbrauchs sowie für einen radikalen Neuanfang der Kirche: „Denn es gibt den goldenen Kern – das Evangelium.“
Links zum Thema
- Termin
- 08.06.2022, 19:00 Uhr
- Ort
-
Kath. Kirche St. Bernward
Kirchweg 7
38518 Gifhorn
Tel.: 05371-12245 - Referentin / Referent
Johanna Beck
- Leitung / Ansprechperson
-
Christine Cordes
christine.cordes(ät)bistum-hildesheim.net
- Veranstalter
Dekanat Wolfsburg-Helmstedt
Pfarrei St. Altfrid Gifhorn