28.01.2023, 16:30 Uhr - 02.02.2023, 19:30 Uhr ; FAZ St. Raphael, Außengelände ; Wolfsburg
© A. Przybilski
Ein magischer Geschichten-Spaziergang für Kinder und Familien findet Ende Januar bei St. Raphael in Wolfsburg-Detmerode statt. Das Lichterland macht die Welt ein bisschen heller.
08.02.2023, 17:00 Uhr - 08.02.2023, 21:30 Uhr ; Gemeindehaus St. Altfrid ; Gifhorn
Für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, Honorarkräfte, Diakone im Zivilberuf, FSJler:innen und Praktikant:innen
15.02.2023, 19:00 Uhr - 15.02.2023, 21:00 Uhr ; Altes Gemeindehaus ; Wolfsburg-Vorsfelde
Das Exil ist Los und Schicksal unzähliger Schriftstellerinnen und Autoren, und die Weltliteratur ist ohne die Erfahrung des Exils gar nicht zu denken. Der Abend wird mit Lesungen, Gesprächen und mit Musik Aspekte des großen Themas anklingen lassen.
18.02.2023, 11:00 Uhr - 18.02.2023, 14:00 Uhr ; Treffpunkt: vor dem Café Teetied ; Braunschweig
Auf dem Rundweg durch das Naturschutzgebiet Riddagshausen ist Gelegenheit, pilgernd die Ruhe und winterliche Schönheit der Natur zu genießen, den eigenen Gedanken zu folgen und den Alltagstrott für ein paar Stunden loszulassen.
18.02.2023, 15:00 Uhr - 18.02.2023, 17:00 Uhr ; St. Bernward, Gemeindesaal ; Wolfsburg
Im Tanzworkshop werden traditionelle Kreistänze aus aller Welt vorgestellt und einfach gemeinsam getanzt.
22.02.2023, 18:00 Uhr ; Mehrgenerationenhaus Gifhorn ; Gifhorn
Ökumene im Wandel: Herausforderungen und Chancen. Podiumsdiskussion mit dem Ökumenereferenten Pastor Woldemar Flake (Landeskirche Hannover) und der Ökumenebeauftragten Katharina Freudenberger (Bistum Hildesheim)
25.02.2023, 10:00 Uhr - 25.02.2023, 16:00 Uhr ; St. Bernward Wolfsburg, Gemeindesaal und Kirche ; Wolfsburg
© Peter Weidemann in: Pfarrbriefservice.de
Kommunionhelfer:innen tragen Christus in den eucharistischen Gestalten von Brot und Wein zu den Menschen, sei es in der Eucharistiefeier, der Kranken- und Hauskommunion oder in anderen Gottesdienstformen.
12.03.2023, 15:00 Uhr ; Stephanuskirche ; Wolfsburg
"Einheit in der Vielfalt - Jede glaubt anders" ist das Motto des ökumenischen Gottesdienstes zum Internationalen Frauentag 2023.
18.03.2023, 09:20 Uhr - 18.03.2023 ; Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Wolfsburg
Zu einem gemeinsamen Exkursionstag sind die ehrenamtlichen Beerdigungsleiter:innen des Dekanats Wolfsburg-Helmstedt eingeladen. Ziel ist das Museum für Sepulkralkultur in Kassel.
22.04.2023, 10:00 Uhr - 22.04.2023, 16:00 Uhr ; Wittmar (Bushaltestelle und Parkplatz Asse) ; Wittmar
Der kleine Gebirgszug Asse, östlich von Wolfenbüttel gelegen, ist bekannt und bedroht durch die Frage der Rückholung und Lagerung von atomarem Müll, und er gehört somit zum "Weltatomerbe Braunschweiger Land". Im Rahmen der "Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima / Region Braunschweig" wird der Klima-und Energie-Pilgerweg durch die Asse führen.